Um die beiden Agenten zu enttarnen, ist das oberste Gebot für die drei bis zwölf Mitspieler: Scharf beobachten und kreative Fragen stellen! Wer schafft es, den anderen zu durchschauen und ihm einen entscheidenden Hinweis zu entlocken? Allerdings: Trauen kann bei diesem cleveren Partyspiel keiner dem anderen! Geschickt verheimlichen die Spione ihre Identität und versuchen, im Kreis der Mitspieler nicht aufzufallen. Abwechslung versprechen auch die siebzehn neuen Aufenthaltsorte, darunter eine Seniorenresidenz und ein Sightseeing-Bus.
Konzentration, Fingerspitzengefühl und eine gewiefte Fragetechnik sind bei der Enttarnung der beiden Geheimagenten gefragt. Die Spione dagegen müssen viel Kreativität und Einfallsreichtum zeigen, um jeden Verdacht von sich zu lenken... Und das alles im Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Spielrunde ist auf acht Minuten begrenzt. Danach müssen die Spieler ihren Verdacht äußern. Außer einer der Spione errät vorher seinen Aufenthaltsort oder ein Spieler glaubt, die Undercover-Agenten entlarvt zu haben.
Je mehr Spieler unterwegs sind, umso verzwickter und natürlich lustiger entwickelt sich die Suche nach den beiden Geheimagenten, die zwar ihre Rolle, aber nicht ihren Aufenthaltsort kennen. Darum ist Agent Undercover 2 für bis zu zwölf Personen ab zwölf Jahren konzipiert und eignet sich besonders für größere Gesellschaften oder als Partyspiel. Bis die vereinbarte Punktzahl erreicht und die Spione enttarnt sind, vergeht rund eine Stunde voller Spannung und gegenseitiger Verdächtigungen.
Spieldaten |
|
|
|
|
|
|
Wenn Ihr Fragen habt meldet euch einfach, wir helfen gerne weiter.
Viel Spaß mit Agent Undercover 2 wünscht das Team von Brettspiel-Freunde.
"Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet"