Codenames Pictures ist der Nachfolger des erfolgreichen Spiel des Jahres 2016 Codenames. Ein absolutes muss für deine Spielesammlung und den nächsten Besuch deiner Freunde.
Man kann es zwar ab 2 Personen spielen, aber ideal ist es zu 4, 6 oder 8 Personen.
Was bedeuten diese fremden Symbole auf der Karte? Diese stellen Codes der Aufenthaltsorte der Spione dar, wo Sie die Geheimagenten kontaktieren sollen.
2 Geheimdienstchefs kennen die Positionen der Agenten. Durch die Übermittlung von Codenarichten teilen Sie Ihren Spionen die Koordinaten mit. Die Spione müssen allerdings sehr clever sein. Eine falsch entschlüsselte Nachricht kann zum Kontakt mit einem gegnerischen Agenten führen, oder noch schlimmer: mit einem Attentäter!
Beide Teams befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit. Es gilt die eigenen Agenten so schnell wie möglich zu kontaktieren, denn nur ein Team kann gewinnen.
Codenames: Pictures unterscheidet sich von dem ursprünglichen Codenames. Die Agenten werden nicht mehr durch Codewörter repräsentiert, sondern durch Bilder, die mehrere Elemente enthalten.
Was ist in der Box? | Spieldaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Wenn Ihr Fragen habt meldet euch einfach, wir helfen gerne weiter.
Viel Spaß mit Codenames Pictures wünscht das Team von Brettspiel-Freunde.
"Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet"